Hot or Not? So wählst du das perfekte Profilfoto – ohne Rätselraten
Das richtige Profilfoto zu finden, kann frustrierend sein. Liegt es am Licht? Am Winkel? Oder an deinen eigenen Vorurteilen? Wenn dir diese Entscheidung schwerfällt, bist du nicht allein.
Hier erfährst du, wie du es einfacher – und effektiver – machst, ohne auf Bauchgefühl oder den Rat von Freunden angewiesen zu sein.
Warum es so schwer ist, eigene Fotos zu bewerten
Sich selbst auf Fotos zu sehen, ist überraschend kompliziert. Hier ist der Grund:
- Wir sind in unseren Köpfen gefangen. Die meisten von uns haben eine feste Vorstellung davon, wie wir aussehen sollten.
- Unsicherheiten schleichen sich ein. Dieser kleine Makel, über den du dich ärgerst? Niemandem sonst fällt er auf.
- Erwartungen stehen im Weg. Wir stellen uns vor, wie wir aussehen wollen, und vergleichen jedes Bild mit diesem Ideal.
Headshots: Udo Schlögl / Headshots Vienna
Selbst wenn du Freunde um Rat fragst, ist ihr Feedback nicht immer hilfreich. Freunde mischen, was sie sehen, mit Emotionen, Erinnerungen und Vorurteilen. Das ist keine Absicht – es ist einfach Wahrnehmung.
Fremde: Die unvoreingenommenen Richter, die du brauchst
Hier kommt der Clou: Fremde sind besser darin, dein bestes Foto auszuwählen. Warum? Weil sie unvoreingenommen sind. Sie haben keine emotionale Verbindung oder vorgefassten Meinungen über dich.
Aber es gibt einen Haken. Fremde im echten Leben zu fragen, kann nach hinten losgehen. Ich habe es einmal probiert – und sagen wir mal so: Es lief nicht gut. (Stell dir eine peinliche Straßenszene vor, die mit Beleidigungen endete!)
Photofeeler: Feedback für deine Fotos, datenbasiert
Wenn zufällige Meinungen keine Option sind, rettet Photofeeler den Tag. Es ist wie „Hot or Not“ für Profis – nur viel intelligenter. So funktioniert es:
- Foto(s) hochladen. Wähle eine oder mehrere Optionen, die du in Betracht ziehst.
- Kategorie auswählen. Wähle zwischen Business, Social oder Dating.
- Bewertungen erhalten. Fremde bewerten dein Foto nach Kompetenz, Sympathie und Einfluss.
- Nutze die Ergebnisse. Jede Bewertung (1-10) liefert dir umsetzbare Erkenntnisse für dein Profil.
Photofeeler macht es einfach, Credits zu verdienen. Du kannst entweder:
- Andere Fotos bewerten, um Karma-Punkte zu sammeln, oder
- Credits kaufen (40 Stimmen für 9 $).
Echte Ergebnisse: Mein Photofeeler-Test
Ich habe zwei Fotos getestet: mein Original und eines mit einem schicken blauen Hintergrund. Um eine solide Datenbasis zu erhalten, habe ich 100 Credits verwendet.
Das Ergebnis? Glasklar. Während ich die Details für mich behalte, ist das Gewinnerfoto jetzt auf meinem LinkedIn™-Profil zu sehen.
Nimm das Rätselraten aus deinen Profilfotos
Dein Profilfoto ist dein digitaler erster Eindruck. Überlasse es nicht dem Zufall – oder den Launen deiner Freunde. Ein Tool wie Photofeeler gibt dir die Sicherheit, dass dein Foto die richtige Botschaft sendet.
Denn wenn es darum geht, online gut auszusehen, schlägt Datenanalyse das Bauchgefühl jedes Mal.