Brand Advocacy
Kurz erklärt: Brand Advocacy bezeichnet Kunden, die eine Marke so sehr schätzen, dass sie sie aktiv anderen weiterempfehlen.
Ausführliche Erklärung
Brand Advocacy bedeutet, zufriedene Kunden zu nutzen, die eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung freiwillig durch positive Mundpropaganda fördern. Diese Markenbefürworter sind äußerst wertvoll, da sie dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern, Vertrauen aufzubauen und Verkäufe ohne zusätzliche Marketingkosten zu fördern. Brand Advocacy kann in verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. Online-Bewertungen, Social-Media-Beiträge, Testimonials und persönliche Empfehlungen.
Wie es funktioniert:
- Kundenzufriedenheit: Biete herausragende Produkte und Dienstleistungen, um Kundenzufriedenheit und -loyalität sicherzustellen.
- Engagement: Interagiere mit Kunden über Social Media, E-Mail-Marketing und andere Kanäle, um starke Beziehungen aufzubauen.
- Anreize: Fördere Brand Advocacy durch Anreize wie Rabatte, Treueprogramme und exklusiven Zugang zu neuen Produkten.
- Content Sharing: Mache es Markenbefürwortern einfach, ihre Erfahrungen zu teilen, indem du teilbare Inhalte und Social-Media-Links bereitstellst.
- Monitoring: Verfolge und analysiere Advocacy-Bemühungen, um deren Wirkung zu messen und Top-Befürworter zu identifizieren.
Beispiel aus der Praxis
Eine Fitnessbekleidungsmarke hat eine treue Basis zufriedener Kunden, die die Qualität und das Design ihrer Produkte lieben. Die Marke ermutigt diese zufriedenen Kunden, Befürworter zu werden, indem sie ein Treueprogramm anbietet, bei dem sie Punkte für jeden Kauf, jede Bewertung und jeden Social-Media-Post, der die Marke erwähnt, sammeln können.
Ein besonders begeisterter Kunde postet regelmäßig Workout-Fotos auf Instagram, markiert die Marke und zeigt deren Bekleidung. Die Marke erkennt das Engagement dieses Kunden an, indem sie dessen Beiträge auf dem offiziellen Markenaccount teilt und exklusive Rabatte sowie frühen Zugang zu neuen Kollektionen bietet.
Dieses Advocacy generiert nicht nur mehr Sichtbarkeit und Vertrauen für die Marke, sondern zieht auch neue Kunden an, die von den authentischen Empfehlungen bestehender Kunden beeinflusst werden. Die Fitnessbekleidungsmarke profitiert von gesteigerten Verkäufen und einer wachsenden Gemeinschaft loyaler Befürworter.