Click-Through-Rate

Kurz erklärt: Die Click-Through-Rate (CTR) ist der Prozentsatz der Nutzer, die auf einen bestimmten Link klicken, im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Nutzer, die eine Anzeige, E-Mail oder Webseite sehen.

Ausführliche Erklärung

Die Click-Through-Rate (CTR) ist eine wichtige Kennzahl im digitalen Marketing, die die Effektivität einer Anzeige, E-Mail-Kampagne oder Webseite misst. Sie wird berechnet, indem die Anzahl der Klicks auf einen Link durch die Anzahl der Anzeigenaufrufe (Impressions) geteilt und mit 100 multipliziert wird, um einen Prozentsatz zu erhalten. Eine hohe CTR zeigt an, dass die Inhalte für die Zielgruppe ansprechend und relevant sind, während eine niedrige CTR darauf hinweist, dass Optimierungen erforderlich sein könnten.

Wie es funktioniert:

  • Impressions: Die Anzahl der Male, die eine Anzeige, E-Mail oder ein Link den Nutzern angezeigt wird.
  • Klicks: Die Anzahl der Male, die Nutzer auf den Link klicken.
  • Berechnung: Die CTR wird mit der Formel berechnet: (Klicks / Impressions) x 100.
  • Analyse: Marketer analysieren die CTR, um die Leistung ihrer Kampagnen zu bewerten und datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung zu treffen.

Beispiel aus der Praxis

Stell dir eine E-Mail-Marketingkampagne vor, die ein neues Produkt bewirbt. Die E-Mail wird an 1.000 Abonnenten gesendet und enthält einen Link zur Produktseite. Wenn 50 Abonnenten auf den Link klicken, wird die CTR wie folgt berechnet:

CTR = (50 Klicks / 1.000 Impressions) x 100 = 5%

Eine CTR von 5 % bedeutet, dass 5 % der Abonnenten, die die E-Mail erhalten haben, auf den Link geklickt haben, um mehr über das Produkt zu erfahren. Marketer nutzen diese Informationen, um die Effektivität der E-Mail-Inhalte, der Betreffzeile und der gesamten Kampagnenstrategie zu bewerten.

Durch die Analyse der CTR können Marketer herausfinden, welche Elemente ihrer Kampagnen bei der Zielgruppe gut ankommen und welche verbessert werden müssen. Wenn die CTR beispielsweise niedrig ist, könnten sie verschiedene Betreffzeilen, Calls to Action oder Designelemente testen, um die Interaktion zu erhöhen.