Corporate-Influencer-Programm

Kurz erklärt: Ein Corporate-Influencer-Programm ist eine strategische Initiative, die Mitarbeitende dazu ermutigt, Markenbotschafter zu werden und die Werte sowie Inhalte des Unternehmens in sozialen Medien zu fördern.

Ausführliche Erklärung

Ein Corporate-Influencer-Programm ist eine strukturierte Initiative, die darauf abzielt, Mitarbeitende zu befähigen, als Markenbotschafter zu agieren, indem sie die Werte, die Kultur und die Inhalte des Unternehmens in sozialen Medien teilen. Ziel des Programms ist es, die persönlichen Marken und Netzwerke der Mitarbeitenden zu nutzen, um die Sichtbarkeit und den Ruf des Unternehmens zu stärken. Zentrale Bestandteile eines Corporate-Influencer-Programms sind die Identifizierung potenzieller Influencer innerhalb des Unternehmens, das Bereitstellen von Schulungen und Ressourcen sowie die Förderung aktiver Teilnahme und Interaktion. Durch die Schaffung einer Kultur der Befürwortung können Unternehmen Vertrauen aufbauen, neue Kunden gewinnen und die Mitarbeitermotivation und -bindung verbessern.

Wie es funktioniert:

  • Influencer identifizieren: Wähle Mitarbeitende aus, die in sozialen Medien aktiv sind und eine starke persönliche Marke haben.
  • Schulungen anbieten: Biete Schulungen zu Best Practices in sozialen Medien, Unternehmenswerten und Content-Erstellung an, um Influencern zu helfen, die Marke effektiv zu repräsentieren.
  • Engagement fördern: Ermutige Influencer, Unternehmensinhalte zu teilen, an Branchendiskussionen teilzunehmen und mit ihrem Netzwerk zu interagieren.
  • Auswirkungen messen: Verfolge die Leistung und Auswirkungen der Aktivitäten von Corporate Influencern anhand von Metriken wie Engagement, Reichweite und Konversionen.

Beispiel aus der Praxis

Ein globales Beratungsunternehmen startet ein Corporate-Influencer-Programm, um die Markenbekanntheit zu steigern und Top-Talente anzuziehen. Sie identifizieren wichtige Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen und bieten Schulungen zu Best Practices in sozialen Medien und Content-Erstellung an.

Die ausgewählten Influencer teilen regelmäßig Einblicke, Unternehmensnachrichten und Branchentrends auf ihren Social-Media-Profilen, was zu einer erhöhten Interaktion, einer positiven Wahrnehmung der Marke und einem Schub bei den Rekrutierungsbemühungen führt.