Kuratierung

Kurz erklärt: Kuratierung ist der Prozess, wertvolle Inhalte aus verschiedenen Quellen zu finden, zu organisieren und mit deinem Publikum zu teilen.

Ausführliche Erklärung

Kuratierung umfasst das Entdecken, Sammeln und Präsentieren relevanter Inhalte aus mehreren Quellen, um deinem Publikum Mehrwert zu bieten. Anstatt neue Inhalte zu erstellen, wählen Kuratoren die besten vorhandenen Inhalte aus, fügen ihre Erkenntnisse hinzu und teilen diese über verschiedene Kanäle. Dieser Ansatz hilft, einen kontinuierlichen Fluss von Inhalten sicherzustellen, positioniert den Kurator als Vordenker und hält das Publikum mit hochwertigen Informationen engagiert.

Wie es funktioniert:

  • Inhalte entdecken: Identifiziere wertvolle Inhalte aus vertrauenswürdigen Quellen wie Branchenblogs, Nachrichtenseiten und sozialen Medien.
  • Organisieren: Ordne die kuratierten Inhalte in Themen oder Kategorien, die mit den Interessen deines Publikums übereinstimmen.
  • Kommentieren: Ergänze die Inhalte mit deinen Erkenntnissen, Kommentaren oder Zusammenfassungen, um Kontext zu bieten und den Wert der Inhalte zu steigern.
  • Teilen: Veröffentliche die kuratierten Inhalte über Kanäle wie soziale Medien, E-Mail-Newsletter und Blogs.
  • Interaktion fördern: Ermutige dein Publikum zur Interaktion, indem du Fragen stellst, Diskussionen anregst und auf Feedback reagierst.

Beispiel aus der Praxis

Eine Digital-Marketing-Agentur kuratiert Inhalte zu den neuesten Branchentrends und Best Practices. Das Content-Team der Agentur durchsucht regelmäßig führende Marketing-Blogs, Nachrichtenseiten und soziale Medien nach wertvollen Artikeln, Infografiken und Videos.

Jede Woche veröffentlicht die Agentur einen kuratierten Newsletter mit einer Auswahl der besten Inhalte sowie ihren eigenen Einsichten und Kommentaren. Der Newsletter ist in Abschnitte wie SEO-Tipps, Social-Media-Strategien und E-Mail-Marketing-Taktiken unterteilt.

Abonnenten erhalten die kuratierten Inhalte direkt in ihrem Posteingang, was ihnen Zeit spart und ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Branche bietet. Die Agentur teilt die kuratierten Inhalte auch auf ihren Social-Media-Kanälen und regt ihre Follower zu Diskussionen über die Themen an.

Durch die Kuratierung hochwertiger Inhalte positioniert sich die Digital-Marketing-Agentur als vertrauenswürdige Ressource, baut ein loyales Publikum auf und stärkt ihren Ruf als Vordenker der Branche.