Organische Reichweite
Short Explanation: Organische Reichweite beschreibt die Anzahl der Personen, die Ihre Inhalte auf LinkedIn™ ohne bezahlte Werbung sehen.
In-Depth Explanation
Organische Reichweite auf LinkedIn™ misst, wie viele Personen Ihre Beiträge oder Inhalte ohne bezahlte Werbung sehen. Sie zeigt, wie sichtbar Ihre Inhalte durch natürliche Interaktionen wie Likes, Kommentare, Shares und Follows werden. Eine hohe organische Reichweite deutet darauf hin, dass Ihre Inhalte bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen und Engagement fördern. Im Gegensatz zur bezahlten Reichweite, die auf Werbebudgets angewiesen ist, wird die organische Reichweite von der Qualität und Relevanz der Inhalte bestimmt. Strategien zur Verbesserung der organischen Reichweite umfassen das Erstellen wertvoller Inhalte, die Interaktion mit dem Publikum und die Verwendung relevanter Hashtags zur Erhöhung der Auffindbarkeit.
How it Works:
- Qualitativ hochwertige Inhalte erstellen: Erstellen Sie wertvolle und relevante Inhalte, die Engagement fördern.
- Mit der Zielgruppe interagieren: Antworten Sie auf Kommentare, liken und teilen Sie die Inhalte anderer, um Beziehungen aufzubauen.
- Hashtags verwenden: Nutzen Sie relevante Hashtags, um die Auffindbarkeit Ihrer Beiträge zu erhöhen.
- Regelmäßig posten: Halten Sie einen konsistenten Posting-Plan ein, um Ihre Zielgruppe engagiert zu halten.
Real-Life Example
Ein Marketingberater teilt einen gut recherchierten Artikel auf LinkedIn™ über die neuesten Trends im digitalen Marketing. Der Beitrag erhält zahlreiche Likes, Kommentare und Shares von seinen Kontakten und Followern.
Dieses organische Engagement erhöht die Sichtbarkeit des Artikels, sodass er ohne bezahlte Werbung ein größeres Publikum erreicht. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit und der Einfluss des Beraters gestärkt.