Mehr Follower auf LinkedIn™: Die besten Taktiken für 2025
Sind LinkedIn™-Follower im Jahr 2025 noch wichtig? Die kurze Antwort: Absolut. Aber eine bedeutungsvolle Follower-Basis aufzubauen, erfordert mehr als nur Zahlen zu jagen. In diesem Blog-Beitrag teile ich praxisnahe Einblicke aus einem detaillierten Video-Guide, wie du deine Follower wachsen lässt, deine Reichweite erhöhst und LinkedIn™ effektiv nutzt – egal ob du Corporate Influencer, Thought Leader oder Social Seller bist.
Warum Follower auf LinkedIn™ weiterhin wichtig sind
Manche Experten behaupten, Follower seien irrelevant. Die Wahrheit ist: Sie spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg auf LinkedIn™. Mehr Follower bedeuten mehr Sichtbarkeit, größere Reichweite und vor allem Social Proof. Eine hohe Follower-Zahl signalisiert: Du bist jemand, dem man zuhören sollte. Egal ob du Leads generierst oder dich als Thought Leader positionierst – Follower zählen.
Doch es gibt noch mehr: Deine Follower-Liste ist eine Schatztruhe voller Möglichkeiten. LinkedIn™ unterscheidet zwischen „Kontakten“ und „Followern“. Kontakte sind gegenseitig, Follower können einseitig sein. Nutze diesen Unterschied, um warme Leads zu identifizieren – also Menschen, die sich bereits für deine Inhalte interessieren – und sie in sinnvolle Verbindungen umzuwandeln.
Drei Taktiken, um LinkedIn™-Follower zu gewinnen
1. Mach „Folgen“ zur primären Profil-Aktion
Eine der am meisten übersehenen Möglichkeiten, Follower zu gewinnen, besteht darin, dein Profil so zu konfigurieren, dass die Schaltfläche „Folgen“ anstelle von „Kontaktieren“ priorisiert wird. Warum? Es ermutigt die Leute, dir zu folgen, anstatt eine Kontaktanfrage zu senden. So bleiben deine direkten Kontakte gezielt, während deine Follower-Basis wächst.
So änderst du deine primäre Profil-Aktion:
- Gehe zu Einstellungen & Datenschutz.
- Navigiere zu Sichtbarkeit und wähle Follower.
- Schalte die Option „Folgen zur primären Aktion machen“ ein.
Diese Änderung erhöht zwar nicht die Profilaufrufe, verbessert aber deine Follower-Rate. Außerdem verhindert sie, dass du das Limit von 30.000 direkten Kontakten auf LinkedIn™ zu schnell erreichst.
2. Nutze externe Kanäle
Dein LinkedIn™-Wachstum hört nicht bei der Plattform auf. Verwende andere Kanäle – deine Website, E-Mail-Signatur und Social-Media-Profile – um Besucher auf dein LinkedIn™-Profil zu leiten. Zum Beispiel:
- Füge einen LinkedIn™-Follow-Link in deine E-Mail-Signatur ein.
- Integriere Social-Media-Symbole (oder einen Smart Link) auf deiner Website.
- Nutze die Premium-Funktion von LinkedIn™, um direkte Follow-Links zu generieren – ideal für Newsletter oder Kampagnen.
Vermeide Chaos. Statt viele Icons in deine Signatur zu packen, setze auf ein klares Banner mit deinem LinkedIn™-Link.
3. Sei konsequent aktiv
Konsequentes Engagement ist das Lebenselixier für Wachstum auf LinkedIn™. Regelmäßiges Posten ist ideal, aber wenn dir die Zeit fehlt, ziele auf mindestens zwei Beiträge pro Woche ab. Beiträge mit hoher Interaktion können deine Reichweite über dein Netzwerk hinaus erweitern und neue Follower anziehen.
Kein Vielposter? Konzentriere dich auf durchdachte Kommentare. Wenn du dich mit beliebten Beiträgen in deiner Nische beschäftigst, kannst du vor großen Zielgruppen sichtbar werden. Vergiss generische „Toller Beitrag!“-Antworten. Schreibe stattdessen Kommentare, die echten Mehrwert bieten, z. B. Mini-Einblicke oder Expertenmeinungen. Qualität schlägt Quantität.
Abkürzungen, die du vermeiden solltest
Follower zu kaufen, mag verlockend erscheinen, ist aber eine schlechte Idee. Fake-Follower schaden deiner Glaubwürdigkeit und können durch den LinkedIn™-Algorithmus sogar deine Reichweite reduzieren. Konzentriere dich darauf, echte Follower zu gewinnen, die sich für deine Expertise interessieren. Authentisches Engagement ist die einzige nachhaltige Strategie.
Zusammenfassung: Nachhaltiges Wachstum deiner Follower
Noch einmal zusammengefasst:
- Mach „Folgen“ zur primären Profilaktion, um Follower zu gewinnen.
- Promote dein LinkedIn™-Profil über externe Kanäle.
- Bleibe konsequent aktiv, indem du Beiträge und Kommentare veröffentlichst.
Zusätzliche Best Practices für LinkedIn™-Follower
- Optimiere dein Profil für die Suche: Verwende relevante Keywords in deiner Überschrift und Zusammenfassung, um die Sichtbarkeit in LinkedIn™-Suchergebnissen zu erhöhen. Präsentiere deine Einzigartigkeit mit Medien wie Videos oder Präsentationen.
- Nutze den LinkedIn™-Algorithmus: Erstelle Evergreen-Inhalte, die langfristig relevant bleiben. Setze auf Qualität statt auf virale Trends.
- Analysiere Performance-Daten: Überprüfe regelmäßig Statistiken wie Follower-Wachstum, Engagement-Raten und Profilansichten, um deine Strategie zu verbessern.
- Setze auf visuelle Inhalte: Verwende hochwertige Bilder und Videos, um Aufmerksamkeit zu erregen. Experimentiere mit Formaten wie Dokumenten oder Präsentationen, um Mehrwert zu bieten.
- Kooperiere strategisch: Interagiere mit Influencern, teile ihre Beiträge und kommentiere sie. Veranstalte oder nimm an LinkedIn™ Live-Sessions teil.
- Starte Gewinnspiele: Biete branchenspezifische Preise an, um Follower zu gewinnen. Promote dein Gewinnspiel auf anderen Kanälen, um die Teilnahme zu maximieren.
- Bleibe informiert über Trends: Folge dem LinkedIn™-Blog und Branchenexperten, um neue Funktionen und Algorithmus-Updates nicht zu verpassen.
- Fördere Mitarbeiter-Engagement: Motiviere dein Team, Firmenupdates zu teilen. Koordiniere die Inhalte mit einem internen Kalender, um die Reichweite zu erhöhen.
Der Aufbau einer LinkedIn™-Community ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es geht darum, ein loyales, engagiertes Netzwerk aufzubauen, das deine Inhalte verstärkt und deine Marke stärkt. Bereit, loszulegen? Schau dir das Video an, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten und deine Follower-Basis noch heute zu vergrößern!