Vorlesung Social Media A | Uni Wien
Kurs am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
Kurs am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
Social Media A Wintersemester 2024/25 | Youtube Playlist
Mag. Ritchie Pettauer | Lektorenprofil
Erhalte praktische Strategien und Einblicke. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die in der digitalen Welt erfolgreich sein und ein tieferes Verständnis für soziale Medien erlangen möchten.
Die Teilnahme ist nicht auf Studierende der Universität Wien beschränkt—alle Vorlesungen sind öffentlich auf meinem YouTube-Kanal (auf Deutsch) verfügbar.
Dieser Kurs behandelt die wichtigsten Aspekte der sozialen Medienkommunikation und verbindet Theorie mit praktischen Anwendungen, um dir zu helfen, wirkungsvolle Kampagnen zu führen.
Soziale Medien stehen im Mittelpunkt heutiger digitaler Strategien. Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, zu führen, zu innovieren und Kampagnen zu erstellen, die sich in einem überfüllten Markt hervorheben.
Unser Kurs kombiniert Präsenz- und Online-Unterricht und bietet eine flexible und effektive Lernerfahrung, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Hybrides Lernen rüstet dich mit den Fähigkeiten und der Flexibilität aus, die du brauchst, um in der heutigen dynamischen Berufswelt erfolgreich zu sein.
Das Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien ist eine weltweit anerkannte Institution im Bereich der Kommunikationswissenschaft. Mit über 3.900 Studierenden und einem herausragenden Team von Wissenschaftlern hat das Institut das Fachgebiet durch sein Engagement für exzellente Forschung, internationale Zusammenarbeit und innovative Bildungsprogramme geprägt.
Als eines der weltweit bestplatzierten Institute für Kommunikationswissenschaft, darunter ein 10. Platz in den QS World University Rankings by Subject 2024 für „Communication & Media Studies“, wird das Institut für seine Beiträge zu Themen wie politische Kommunikation, Journalismus, Werbung, Medieninnovation und computergestützte Kommunikationswissenschaft anerkannt. Seine kollaborative Forschungsumgebung und innovativen Programme stellen sicher, dass es weiterhin eine führende Rolle in der Gestaltung der Zukunft der Kommunikationswissenschaft einnimmt.
Ich unterrichte seit 18 Jahren am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Seit 2019 halte ich die Einführungsvorlesung zu Social Media (SOME-A), in der ich mich auf die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Medientrends und -strategien konzentriere.
Meine akademische Reise begann in Graz, wo ich Technische Physik studierte, bevor ich in Wien zur Kommunikationswissenschaft mit einem Nebenfach in Politikwissenschaft wechselte. Während meines Studiums habe ich die Online-Plattform medianexus.net und das Kulturmagazin The Gap mitbegründet, was mein Verständnis für digitale Medien vertiefte.
Im Jahr 2000 schloss ich mein Studium mit einer Diplomarbeit über das Internet als Medium ab. Seitdem balanciere ich akademische Arbeit mit Beratungstätigkeiten und kombiniere meine Lehre mit praktischen Projekten für Unternehmen wie Red Bull, Swarovski und die Erste Bank. Diese doppelte Perspektive bereichert meine Vorlesungen und kommt meinen Studierenden zugute.
Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, Theorie mit Praxis zu verbinden und sicherzustellen, dass meine Lehre die neuesten Entwicklungen in der digitalen Kommunikation widerspiegelt. Mein Schwerpunkt liegt darauf, kritisches Denken zu fördern und Studierende mit praktischen Fähigkeiten für die sich schnell verändernde digitale Landschaft auszurüsten.