3 Tipps für bessere LinkedIn™ Kampagnen
Hand aufs Herz: LinkedIn™-Anzeigen können knifflig sein. Aber sie müssen kein Ratespiel bleiben. Gestern haben wir im letzten B2B like a Boss Masterclass des Jahres mit einer Gruppe engagierter Kommunikationsexpert:innen daran gearbeitet, die Performance zu verbessern.
Die Session war vollgepackt mit Einblicken. Britta, Marina und Tomas sprachen über Unternehmensseiten, Corporate Influencer und C-Level-Branding. Und ich? Ich bin tief in die Welt des bezahlten Outreaches eingetaucht. Ohne Schnickschnack. Nur umsetzbare Strategien.
Wie du deine LinkedIn™-Anzeigen effektiver machst
Ich hab kein einziges Beispiel hergezeigt und stattdessen die entscheidende Frage beantwortet: Wie kannst du deine Anzeigen-Performance verbessern?
Hier sind drei Tipps, die deine KPIs verändern werden:
1. Keine Gießkannen-Strategie
Zielgruppenansprache ist kein Zahlenspiel—es ist Präzisionsarbeit. Statt breit zu streuen, konzentriere dich auf Intent-basiertes Targeting. Verfeinere deine Zielgruppe mit Filtern wie Jobtiteln, Branchen oder Verhaltensweisen, die zu deinen Zielen passen. Kleine, fokussierte Zielgruppen erzielen oft höhere Engagement- und Konversionsraten.
2. Content ist King, Kontext ist Queen
Selbst der beste Content scheitert, wenn er nicht zur Customer Journey deiner Zielgruppe passt. Passe deine Anzeigenkopie an die Phase des Funnels an, in der sie sich befinden. Zum Beispiel:
- Awareness-Phase: Nutze aufsehenerregende Statistiken oder Einblicke.
- Consideration-Phase: Biete Lösungen für Schmerzpunkte an.
- Entscheidungs-Phase: Hebe Vertrauenssignale wie Testimonials oder Case Studies hervor.
3. Mutige Kreative gewinnen
Im überfüllten LinkedIn™-Feed zählt Einzigartigkeit. Wähle mutige Visuals, unerwartete Headlines oder interaktive Formate, die das Scrollen stoppen. Dein Ziel ist, den Klick zu verdienen—nicht, um sich anzupassen.
Fazit
Großartige Anzeigen entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis strategischer Planung, kreativer Risiken und scharfer Zielgruppenkenntnisse. Setze diese Tipps um und sieh zu, wie deine KPIs steigen.