➡️ Check out my new free video course!
pettauer.net
  • Schreib mir!
  • Termin buchen
  • 3×3 Trainings
  • Öffentliche LinkedIn Trainings & Workshops
  • Univ. Vorlesung „Social Media A“
  • LinkedIn™ Insights
  • 3×3 Show Live
  • B2B Glossar
  • (AI) Tools
  • Wer ist Ritchie?
  • Videokurs Profil-Optimierung [derzeit kostenfrei]
  • 3×3 Zertifikat validieren
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu TikTok
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / LinkedIn Einblicke3 / Ist LinkedIn™ am Überhitzen? AI-Content vs. Authentizität
Is LinkedIn™ overheating?

Ist LinkedIn™ am Überhitzen? AI-Content vs. Authentizität

2024-01-25/in LinkedIn Einblicke
Teilen
WhatsApp
E-Mail
Print

Es ist die Aufmerksamkeitsökonomie, Dummkopf!“ Dieser Satz könnte die Landschaft unserer täglichen Entscheidungen in dieser hypervernetzten Welt sehr gut zusammenfassen. Kürzlich passierte mir folgendes: Ein Kommentar, den ich mühsam von Hand verfasst hatte, wurde von LinkedIn™s automatisiertem System zur Erkennung gefälschter Engagements markiert und entfernt.

Aber es geht hier nicht nur um einen Fehltritt, sondern einen Trend, der unsere Interaktionen auf Plattformen wie LinkedIn™ prägt. Auf dem Weg zum Jahr 2025 erleben wir einen Anstieg in der KI-gesteuerten Inhalteerstellung. Der weltweite Markt für KI-Inhaltserstellung soll bis 2029 auf atemberaubende 5,958 Milliarden USD anwachsen, mit einer CAGR von 27,3% (finance.yahoo.com). Und es geht nicht nur um Zahlen. Diese Verschiebung verändert grundlegend, wie wir Inhalte online wahrnehmen und damit interagieren.

Nimm dir einen Moment Zeit, um dies zu bedenken: Die Rolle der KI bei der Erstellung von Marketinginhalten blüht auf. Im Jahr 2023 belief sich der Marktwert auf beachtliche 15,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich beeindruckend ansteigen, mit einer Schätzung von 107,5 Milliarden bis 2028 (marketsplash.com). Es ist klar, dass KI-gesteuerte Inhalte nicht nur ein flüchtiger Trend sind; sie werden schnell zu einem Eckpfeiler digitaler Marketingstrategien.

Aber zu welchem Preis? Während wir KI-generierte Inhalte annehmen, ringen wir auch mit Fragen der Authentizität und Echtheit. Eine kürzliche Studie ergab, dass beachtliche 82% der Marketingfachleute die Qualität von KI-erstellten Inhalten als ebenbürtig mit denen von Menschen produzierten ansehen. Doch dies wirft eine entscheidende Frage auf: Verlieren wir den menschlichen Touch in unserem Streben nach Effizienz und Skalierbarkeit?

Authenticity at the Crossroads

In dieser Landschaft steht LinkedIn™ als Schlachtfeld von Authentizität gegen Automatisierung. Die Verschiebung der Plattform hin zu KI-generierten Inhalten ist spürbar. Während KI unbestreitbare Vorteile in Bezug auf Produktivität und Effizienz bietet, birgt sie auch ein Risiko für die Authentizität unserer Interaktionen. Wie oft hinterfragen wir die Echtheit eines Kommentars auf LinkedIn™? Hältst du je inne, um zu überlegen, ob er von einem Menschen oder einer KI-Entität wie Chippy verfasst wurde?

Unsere Vorstellung von Authentizität ändert sich

Dieses Dilemma ist mehr als nur ein Rätsel; es ist eine Reflexion unserer Zeit. Es gibt die vorherrschende Vorstellung, dass die starke Ausrichtung auf Automatisierung, KI-verstärkt oder anderweitig, ein strategischer Zug ist. Aber lass uns innehalten und dies überdenken. Die wahre Revolution geht nicht um Automatisierung; es geht um unsere Entscheidungen. Authentizität, dieser echte menschliche Touch, kann nicht automatisiert oder angestoßen werden. Es ist eine bewusste Wahl.

Was treibt dich dazu, echte, mühsame Inhalte über die verführerische Leichtigkeit automatisierter, müheloser Interaktion zu bevorzugen? Dies ist eine Frage, die bei jedem Vermarkter, jedem CEO, jedem Vertriebsleiter und jedem Content-Strategen widerhallen sollte.

Die zentrale Erkenntnis hier ist nicht, KI und Automatisierung zu meiden, sondern sie als Werkzeuge zu nutzen, um unsere menschlichen Qualitäten zu verbessern, nicht zu ersetzen. Das Wesen von #DigitalAuthenticity und #AuthenticEngagement liegt in diesem Gleichgewicht.

Während wir uns durch die überfüllten Gassen von LinkedIn™ und anderen sozialen Medien bewegen, lasst uns nach Inhalten streben, die mit Authentizität widerhallen. Lasst uns unsere Entscheidungen zählen. Nutze die Technologie, aber vergiss nicht den unersetzlichen Wert des menschlichen Elements in der Inhalteerstellung. Am Ende ist es der menschliche Touch, der uns verbindet, selbst in einer digitalen Welt.


Schreib einen Kommentar!

Teilen
WhatsApp
E-Mail
Print
Schlagworte: Authentic Engagement, Authentisches Engagement, Digital Authenticity, Digitale Authentizität, LinkedIn Evolution
https://pettauer.net/wp-content/uploads/2024/01/li24.jpg 1080 1080 Ritchie Pettauer https://pettauer.net/wp-content/uploads/2024/12/header-logo.png Ritchie Pettauer2024-01-25 17:30:362024-01-25 17:40:47Ist LinkedIn™ am Überhitzen? AI-Content vs. Authentizität
Das könnte Dich auch interessieren
Engagement Pods Warum Engagement-Pods umstritten sind
Ritchie Pettauer | Digital B2B Strategie-ExperteHallo, ich bin Ritchie.

Ich mache Marketing- und Sales-Expert:innen zu #ProLUs (Professionellen LinkedIn™ User:innen). Ich helfe CxOs dabei, Thought Leader zu werden.

In meinen Trainings & Coachings lernst du alles über organische Reichweite, Werbekampagnen und Lead-Generierung.

Message Me Book a Call 3x3 Trainings Follow me
Beliebt
  • Content STrategy Workshop
    LinkedIn™ verändert sich – Bist du bereit?2024-10-09 - 12:44
  • Nutze die Extra-Stunde: Schärfe dein LinkedIn™-Profil...2024-10-27 - 16:59
  • 3x3 strategíes #26
    3×3 Strategies #26: Update der Nutzungsbedinungen2024-10-30 - 14:21
  • Good Advice
    Kontext ist König: Warum personalisierte Ratschläge allgemeine...2024-10-31 - 8:42
  • thumb aiwriting AI content - AI Tools
    KI-gesteuerte Content-Erstellung vs. Handarbeit: Wo stehst...2024-11-05 - 14:21
  • thumb creativewriting AI video editing - AI-generierter Content - storytelling
    KI in der Videoproduktion: Das nächste Kapitel im Stor...2024-11-06 - 13:06
  • thumb prolushow LinkedIn Lead Generation - LinkedIn Networking - LinkedIn search
    Entdecke die Macht der LinkedIn™-Suche: Generiere Leads...2024-11-13 - 13:03
  • Punchy interactions
    Die versteckte Macht des Ignorierens: So gehst du gelassen...2024-10-25 - 12:57
  • Semester Kick-Off
    Vorlesungsstart: Social Media und visuelle Kommunikatio...2024-10-10 - 13:02
  • Video secrets
    Die 2 Geheimnisse erfolgreicher Social Media Videos2024-10-11 - 13:09
Kürzlich
  • The Ragebait formula (Venna Diagram)
    Warum Ragebaiting keine gute Idee ist.2025-07-08 - 11:10
  • Why commenting isn't a content strategy
    Warum Kommentieren keine Content-Strategie ist2025-07-07 - 14:14
  • Man holding a chainsaw
    Wenn die wahre Gefahr nicht die Kettensäge ist2025-05-21 - 12:45
  • tt foxowl01 1 B2B Marketing - LinkedIn Expertise - Online Marketing
    Vom Zeitungsreporter zum LinkedIn™-Experten: Mein Weg2025-04-28 - 11:36
  • LinkedIn Local Vienna
    Vom Schaf zur Sichtbarkeit: Der LinkedIn™ (AI) Conten...2025-04-18 - 11:14
  • Ritchie Pettauer rendered as a ritchie3x3 action figure
    Authentizität im Personal Branding: Lektionen von KI-A...2025-04-07 - 10:16
  • fox and owl street sign
    Truth Social erkunden: Ein Ausflug in Trumps digitale W...2025-04-06 - 12:07
  • Man holding a screw
    LinkedIn™ streicht den Videofeed – Sind B2B-Videos...2025-03-22 - 8:14
  • Man in front of a workshop
    So nutzt du Social Media Hooks für virale LinkedIn™-...2025-03-10 - 9:39
  • fox and owl waiting for equality
    Weltfrauentag Socia-Media-Posts ändern nichts. Taten s...2025-03-08 - 13:14
Schlagworte
AI AI content Authentizität B2B Marketing berufliches Wachstum Content-Erstellung Content-Strategie Content Creation Content Strategy corporate influencer Corporate Influencer Programs corporate influencers digitale Präsenz Digitales Marketing Digital Marketing Inhaltsstrategie lead generation LinkedIn LinkedIn-Profil LinkedIn-Tipps LinkedIn engagement LinkedIn Marketing LinkedIn Networking LinkedIn profile optimization LinkedIn Strategie LinkedIn Strategy LinkedIn tips LinkedIn™ Sichtbarkeit Networking Netzwerken Online Marketing Personal Branding Persönliche Marke Persönliche Markenbildung professional growth Professional Networking Sales Navigator Social Media Social Media Strategie Social Media Strategy Social Selling socialselling Social Selling Index storytelling Thought Leadership Videomarketing
© Ritchie Pettauer 2024
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu TikTok
  • Imprint
  • Datenschutz-Erklärung
  • English
  • Deutsch
Link to: Email-Sichtbarkeit auf LinkedIn™: Das übersehene Detail Link to: Email-Sichtbarkeit auf LinkedIn™: Das übersehene Detail Email-Sichtbarkeit auf LinkedIn™: Das übersehene DetailLinkedIn™ Public Profile Email Link to: LinkedIn™ Touchpoints: Wenn Leads sich selbst prä-qualifizieren Link to: LinkedIn™ Touchpoints: Wenn Leads sich selbst prä-qualifizieren The importance of LinkedIn™ TouchpointsLinkedIn™ Touchpoints: Wenn Leads sich selbst prä-qualifizieren
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookie-Constent: Wir nutzen Cookies.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies backen

Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Wir hosten alle Medien selbst und verwenden keinerlei Drittservices außer ReCaptcha, Analytics und Calendly.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

ReCaptcha

Wir nutzen ReCaptcha um Formularspam zu verhindern.

Wir nutzen Analytics zur SEO-Optimierung.

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen enthält unsere Datenschutzrichtlinie.

Privacy Policy
Pop-Up ausblendenAkzeptieren