Business Graph

LinkedIns Business Graph, einfach erklärt

Schon mal von den 6 Graden von LinkedIn gehört?

Networking ist der Grundstein für berufliches Wachstum, und LinkedIn bietet eine einzigartige Möglichkeit, deine Verbindungen zu verstehen und zu nutzen. Lass uns mit Chris und Tony auf eine Reise gehen, um zu sehen, wie sich Verbindungen entwickeln und deine Geschäftsstrategie beeinflussen.

Schritt 1: Die Einladung

Chris hat ein LinkedIn-Konto; Tony nicht. Chris lädt Tony ein, der Plattform beizutreten. Dieser erste Schritt ist entscheidend, da er den Beginn von Tonys LinkedIn-Reise markiert. Ohne Einladung bleibt Tony in der Offline-Welt und verpasst viele Möglichkeiten.

Schritt 2: Im Raum schweben

Jetzt haben beide, Chris und Tony, LinkedIn-Profile, aber keine Verbindungen. In diesem Stadium kann LinkedIn wie ein riesiger, leerer Raum erscheinen. Sie sind wie zwei Satelliten im digitalen B2B-Kosmos, ohne die potenziellen Netzwerke zu kennen, die sie aufbauen könnten.

Schritt 3: Netzwerke erweitern

Beide beginnen, ihre Netzwerke zu erweitern. Tony verbindet sich mit jemandem, der bereits mit Loren, einer von Chris‘ Verbindungen, verbunden ist. Das macht Chris und Tony zu Drittgrad-Verbindungen. Sie haben jetzt eine geringe Chance, die Updates des anderen zu sehen, und verwandeln den riesigen Raum in ein stärker vernetztes Netzwerk.

Schritt 4: Näher kommen

Chris und Tony verbinden sich beide mit Loren. Diese Aktion verwandelt sie in Zweitgrad-Verbindungen. Indem sie die Profile des anderen besuchen, sehen sie überlappende Erstverbindungen. Derzeit ist Loren die gemeinsame Verbindung zwischen ihnen.

Schritt 5: Direkte Verbindung

Chris sendet Tony eine Verbindungsanfrage, die Tony mit einem Lächeln annimmt. Jetzt sind sie Erstgrad-Verbindungen. Diese direkte Verbindung ermöglicht es ihnen, zu chatten und auf die Kontaktdaten des anderen zuzugreifen, was Türen zu direkter Kommunikation und Zusammenarbeit öffnet.

Schritt 6: Mit Inhalten beschäftigen

Chris und Tony aktivieren die Profilglocke auf den Profilen des anderen, um über jeden neuen Beitrag benachrichtigt zu werden. Chris entscheidet sich, Loren nicht mehr zu folgen, deren Inhalte ihn nicht ansprechen. Dieser Schritt hebt die Bedeutung hervor, deinen LinkedIn-Feed zu kuratieren, um deine Interessen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Strategisches Networking

Strategisches Networking bedeutet, den richtigen Menschen näher zu kommen. Chris und Tonys Reise zeigt, wie sich Verbindungen auf LinkedIn von entfernten Drittgrad-Kontakten zu wertvollen Erstgrad-Verbindungen verwandeln können, die ihr berufliches Leben bereichern und neue Möglichkeiten eröffnen.

Abonniere meinen Newsletter, um tiefer in effektive Networking-Strategien einzutauchen und dein LinkedIn-Spiel zu verbessern!


Schreib einen Kommentar